Heute ist ein regnerischer, teils windiger Tag und vom Himmel ist kaum ein Stück blau zu entdecken. Dennoch war ich mit der Kamera draußen und …

Pfade zur Natur
Heute ist ein regnerischer, teils windiger Tag und vom Himmel ist kaum ein Stück blau zu entdecken. Dennoch war ich mit der Kamera draußen und …
Der Rotklee (Trifolium pratense) gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae). Der Rotklee ist eine ausdauernde und krautige Pflanze. Er erreicht eine Wuchshöhe bis zu 50 …
Seit meinem Beitrag » Wonnemonat Mai – oder ein Neubeginn « hat sich schon wieder einiges getan. Es konnte zu jener Zeit endlich mit dem …
Walderdbeeren (Fragaria vesca) gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Das mehrjährige Walderdbeere ist eine winterharte, sowie wintergrüne und ausdauernde Wildpflanze. Sie erreicht eine Wuchshöhen von 5 bis …
Gemeine Pimpernuss (Staphylea pinnata) gehört zur Familie der Pimpernussgewächse (Staphyleaceae). Sie wächst als sommergrüner Strauch und blüht Anfang Mai. Sie kann eine Wuchshöhe von ca. 1 – …
Wir schreiben heute den 11. Mai 2022 und mein Herz schlägt nun seit einem Tag um einige Takte schneller als üblich. Lange habe ich auf …
Scharbockskraut (Ficaria verna) gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Das mehrjährige Scharbockskraut ist eine winterharte Wildpflanze und eine der ersten Pflanzen die im Frühjahr schon …
Der Giersch (Aegopodium podagraria) ist eine mehrjährige Pflanze und gehört zu der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Der Giersch erreicht durch seine Blütenstängel eine Wuchshöhe von …
Heute geht es um die verschiedenen Kräuter und ihre Inhaltsstoffe. So eine Übersicht erleichtert es, festzustellen welche Pflanzen sinnvoll miteinander kombiniert werden können und was …