Der Waldmeister (Galium odoratum) gehört zur Familie der Rötegewächse (Rubiaceae). Die Pflanze ist mehrjährig und bildet sehr schnell Ausläufer, die sich gerne über große Waldbodenflächen verteilen. …

Pfade zur Natur
In dieser Kategorie geht es um überwiegend heimische Wildkräuter. Wir leben mitten in einer essbaren Landschaft. Zahllose Pflanzen bieten das ganze Jahr über alles, was der menschliche Organismus braucht. Früher war der Umgang mit Wildkräutern noch ganz selbstverständlich. Heutzutage beschränken wir uns leider meist auf die Angebote in Supermärkten und auf die synthetisch hergestellten Medikamente. Gerne übersehen wir, dass die reichhaltigsten und gesündesten Vitalstoffquellen direkt vor der Haustür zur Verfügung stehen! Hier findet man alles rund ums das Bestimmen, das Sammeln und die Zubereitung.
Der Waldmeister (Galium odoratum) gehört zur Familie der Rötegewächse (Rubiaceae). Die Pflanze ist mehrjährig und bildet sehr schnell Ausläufer, die sich gerne über große Waldbodenflächen verteilen. …
Die Vogelmiere (Stellaria media) gehört zur Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Die einjährige Vogelmiere wächst niederliegend und eine Pflanze, die wir auch im Winter noch zahlreich …
Die Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) ist im Gegensatz zu anderen Taubnesseln eine einjährige Staude. Ihre ausgesprochene Winterhärte und die ausdauernde Blütezeit bereitet daher auch in …
Die Kleine Braunelle (Prunella vulgaris) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie erreicht eine Wuchshöhe von 5 bis 30 Zentimeter und ist eine recht ausdauernde …
Der Holunder (Sambucus nigra) gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). Weltweit gibt es mehr als zwanzig Arten, drei davon sind in Mitteleuropa heimisch. Den meisten Menschen ist vermutlicher …
Walderdbeeren (Fragaria vesca) gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Das mehrjährige Walderdbeere ist eine winterharte, sowie wintergrüne und ausdauernde Wildpflanze. Sie erreicht eine Wuchshöhen von 5 bis …
Scharbockskraut (Ficaria verna) gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Das mehrjährige Scharbockskraut ist eine winterharte Wildpflanze und eine der ersten Pflanzen die im Frühjahr schon …
Der Giersch (Aegopodium podagraria) ist eine mehrjährige Pflanze und gehört zu der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Der Giersch erreicht durch seine Blütenstängel eine Wuchshöhe von …
Heute geht es um die verschiedenen Kräuter und ihre Inhaltsstoffe. So eine Übersicht erleichtert es, festzustellen welche Pflanzen sinnvoll miteinander kombiniert werden können und was …