Im Januar habe ich zwar recht viel gemacht, gelernt und erlebt, doch es ging dabei nicht um Kräuter oder kreative Themen. Dennoch schreibe ich diesen …

Pfade zur Natur
Im Januar habe ich zwar recht viel gemacht, gelernt und erlebt, doch es ging dabei nicht um Kräuter oder kreative Themen. Dennoch schreibe ich diesen …
Es ist wieder so weit: Adventszeit – festlicher Glanz ist bei mir angesagt. Gerade in diesem Jahr ist meine Sehnsucht nach viel Kerzenlicht und Tannengrün …
Vor einigen Tagen waren wir bei meiner Mutter zu Besuch. Dort, wo ich aufgewachsen bin und fast mein halbes Leben gewohnt habe. An diesem Tag …
Der Gemeine Efeu (Hedera helix) ist ein immergrünes Gehölz und erreicht eine Wuchshöhe bis etwa 200 cm. Er gehört zur Familie der Araliengewächse (Araliaceae). Dieser Efeu ist ein aufrechter, …
Die Blätter färben sich mehr und mehr und überall werden noch Äpfel, Birnen und Nüsse eingesammelt. Und was mache ich zur Zeit? Ich beobachte das …
Der Herbst ist da und ich freue mich gerade über die leuchtend gelben Früchte des Quittenbaum – ein kleiner Lichtblick, an oft trüben, nassen Tagen. …
Aktuell fällt es mir eher schwer, meinen Blog in einer Regelmäßigkeit zu betreiben. Auch die ‚Innere Ruhe trotz stürmischer Zeiten‘ dauerhaft zu halten fällt mir …
Kapuzinerkresse (Tropaeolum) gehört zur Familie der Kapuzinerkressengewächse (Tropaeolaceae). Die Kapuzinerkresse ist eine kletternde, sowie auch kriechende, saftige krautige Pflanzen. Sie kann bis zu 3 Meter hoch …
Nachdem mich einige Menschen hin und wieder mal gefragt haben, wie mein alter Garten denn ausgesehen hat, schreibe ich heute gerne zum Thema ‚Erinnerungen – …