Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist sowohl eine ausdauernde, wie auch eine mehrjährige Pflanze. Es gehört zur Familie der Johanniskrautgewächse (Hypericaceae). Früher hieß es jedoch Familie der …

Pfade zur Natur
Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist sowohl eine ausdauernde, wie auch eine mehrjährige Pflanze. Es gehört zur Familie der Johanniskrautgewächse (Hypericaceae). Früher hieß es jedoch Familie der …
Die Kamille (Matricaria chamomilla) gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist eine einjährige und krautige Pflanze, die immer schon gerne zur Anwendung gekommen ist. Die …
Der Rotklee (Trifolium pratense) gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae). Der Rotklee ist eine ausdauernde und krautige Pflanze. Er erreicht eine Wuchshöhe bis zu 50 …
Walderdbeeren (Fragaria vesca) gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Das mehrjährige Walderdbeere ist eine winterharte, sowie wintergrüne und ausdauernde Wildpflanze. Sie erreicht eine Wuchshöhen von 5 bis …
Der Giersch (Aegopodium podagraria) ist eine mehrjährige Pflanze und gehört zu der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Der Giersch erreicht durch seine Blütenstängel eine Wuchshöhe von …
Der Salbei-Gamander (Teucrium scorodónia) gehört zur Familie der Lippenblütler (Labiátae). Er ist mehrjährig und erreicht dabei eine Höhe von 30 – 60 cm. Der krautige Salbei-Gamander …
Die Mariendistel (Carduus marianus) ist eine ein- bis zweijährige Pflanze, die eine Wuchshöhe von etwa 20 bis 150 cm erreicht. Der kahle oder leicht flaumige, grüne Stängel ist meist verzweigt. Die Blätter sind etwa 25 …
Der Ingwer und die Winterzeit gehören inzwischen schon längst zusammen – zumindest bei ganz vielen Menschen, die diese Knolle und ihre Wirkung kennen. Ja, für …
Beim Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) steckt schon im Namen, dass er seine Heilwirkungen hauptsächlich bei Frauenleiden entfaltet.