Der Huflattich (Tussilago farfara) gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Er ist eine mehrjährige und krautige Pflanze, die schon sehr lange und immer gerne zur Anwendung …

Pfade zur Natur
Der Huflattich (Tussilago farfara) gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Er ist eine mehrjährige und krautige Pflanze, die schon sehr lange und immer gerne zur Anwendung …
Die Vogelmiere (Stellaria media) gehört zur Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Die einjährige Vogelmiere wächst niederliegend und eine Pflanze, die wir auch im Winter noch zahlreich …
Die Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) ist im Gegensatz zu anderen Taubnesseln eine einjährige Staude. Ihre ausgesprochene Winterhärte und die ausdauernde Blütezeit bereitet daher auch in …
Schwarzer Rettich (Raphanus sativus) gehört zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae) und ist eine einjährige, krautige Pflanze und sein Kraut wird etwa 50-60 cm hoch. Je nach Sorte bildet …
Der Gemeine Efeu (Hedera helix) ist ein immergrünes Gehölz und erreicht eine Wuchshöhe bis etwa 200 cm. Er gehört zur Familie der Araliengewächse (Araliaceae). Dieser Efeu ist ein aufrechter, …
Kapuzinerkresse (Tropaeolum) gehört zur Familie der Kapuzinerkressengewächse (Tropaeolaceae). Die Kapuzinerkresse ist eine kletternde, sowie auch kriechende, saftige krautige Pflanzen. Sie kann bis zu 3 Meter hoch …
Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist sowohl eine ausdauernde, wie auch eine mehrjährige Pflanze. Es gehört zur Familie der Johanniskrautgewächse (Hypericaceae). Früher hieß es jedoch Familie der …
Die Kamille (Matricaria chamomilla) gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist eine einjährige und krautige Pflanze, die immer schon gerne zur Anwendung gekommen ist. Die …
Der Rotklee (Trifolium pratense) gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae). Der Rotklee ist eine ausdauernde und krautige Pflanze. Er erreicht eine Wuchshöhe bis zu 50 …